Gästebuch

Datum: 13.04.2012

Autor: PUIS

Betreff: Brand in Krematorium

Kleine Zeitung: 13.04.2012 um 07:24 Uhr

Brand in Grazer Krematorium
Zu einem ungewöhnlichen Brandeinsatz wurde Donnerstabend die Berufsfeuerwehr Graz zum Krematorium in die Alte Poststraße gerufen. Der Betreiber der Anlage stellte auch nach der Deaktivierung des Verbrennungsvorganges eine starke Überhitzung in der Filteranlage des Abgassystems fest.

Löschangriff wurde unter Atemschutz von unten über eine Entleerungsöffnung vorgenommen
Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr in der Grazer Feuerhalle war die Temperatur im Bereich des Aktivkohlefilters im Abgassystem eines Verbrennungsofens bereits auf ungewöhnliche knapp 300°C gestiegen – Tendenz steigend. Da der Anlagebetreiber bereits zuvor die Anlage außer Betrieb setzte und somit keine zusätzliche Energie zugeführt wurde, war rasch klar, dass es zu einem Brand im Filtersystem gekommen ist.

Datum: 29.03.2012

Autor: Gerhard Körbler

Betreff: Informationsabend

Gespräch nach dem Informationsabend mit Herrn Abl Mario

Fragesteller :Gerhard Körbler - Bin entschiedener Gegner .

Fragenbeantworter : Bürgermeister Mario Abl - Befürworter

Frage: Warum der Standort des Krematoriums genau im Siedlungsgebiet liegen muß.

Antwort :---------------------------------------------------------------------------------------------------------------.

Frage : Überlegungen über andere Standorte .

Antwort :----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frage : Umweltschutz

Antwort : Es wird die neueste Technik ,lt . Gutachten angewand .Kosten sind nebensächlich .

Frage . Beschlossenen Sache ,oder noch alles offen .

Antwort ;-------------------------------------------------------------------------------------------------

PS : Finde es von Herrn Abl , trotz meiner Haltung dem Krematorium gegenüber, sehr mutig , sich am Biertisch darüber zu unterhalten .

Ein kleiner Auszug aus unserem Gespräch . Ich hoffe wir werden uns beide an die Zusagen und Versprechungen seiten der Stadtwerke ( Für mich Herr Abl )erinnern .

Datum: 28.03.2012

Autor: Ch. Weiß

Betreff: Antw.:Unterschriftenliste

Sehr geehrter Herr Petschnik,

ich kann mir nicht vorstellen dass jemand "gezwungen" wurde eine Unterschrift unter eine Liste zu setzen, mit deren Motiven er oder sie nicht übereinstimmt. Sehrwohl ist bekannt, dass Unterschriftenlisten von Leuten mit kritischer Haltung dem Krematoriumsprojekt gegenüber initiiert werden, was als Möglichkeit der Meinungsäußerung auch grundsätzlich zu begrüßen ist.
Aktuell haben Unterschriftenlisten (welcher Art auch immer) jedoch keinen direkten Einfluss auf den Verfahrensgang, weshalb die Bürgerplattform selbst eine solche auch nicht organisiert.

Datum: 27.03.2012

Autor: Florian Petschnik

Betreff: Unterschriftenliste

Seit ein paar Tagen werden Kinder zum Unterschriften sammeln geschickt. Unter dem Argument Krebsgefahr werden Unterschriften gekeilt und das mit kleinen Kindern, schäbig. Böse Zungen behaupten, dass die Bürgerplattform das organisiert.

Datum: 14.03.2012

Autor: Sepp

Betreff: Ein Wahnsinn ...

Liebe Gästebuchleser !

Beim Krematorium handelt es sich um folgendes. Unser "geliebter Altbürgermeister" hat dies schon einfädeln wollen und unser momentaner Bürgermeister muss das nun ausbaden und wir Bürger können unsere Gärten in ganz Trofaiach nicht mehr nutzen.

EIN WAHNSINN - bitte denkt darüber nach !!!!!

Datum: 04.04.2012

Autor: Heinz

Betreff: Antw.:Brauchen wir auch SO VIELE KRANKE wie KNITTELFELD, JUDENBURG, ZELTWEG?

Als in Knittelfeld wohnender finde ich diesen Artikel für reinenBlödsin dies auf das Krematorium zurück zu führen. Leider gibt es im Murtal die Stationierung unserer Luftwaffe die 150 mal mehr dreck und umweltbelastung hinterlassen als das Krematorium und der Red Bull Ring zusammen Also diese Gesundheitliche Situation auf das Krematorium zu schieben is a hohn

Datum: 28.03.2012

Autor: Ch. Weiß

Betreff: Antw.:Antw.:Antw.:Brauchen wir auch SO VIELE KRANKE wie KNITTELFELD, JUDENBURG, ZELTWEG?

Das Diskussionsforum wurde geschaffen zum Austausch sachlicher Argumente und Wahrnehmungen, die mit dem Krematoriumsprojekt im Zusammenhang stehen. Alle derartigen Argumente werden gerne aufgegriffen und weiter verfolgt. Nicht zielführend sind persönliche Beschimpfungen, egal welcher Richtung. Sollten sich Beiträge in reiner Polemik und persönlichen Angriffen erschöpfen wollen, so verweisen wir auf Facebook.
Derartige Einträge (Oh !! .. Feigling usw.) werden in Zukunft kommentarlos gelöscht.

Für die Bürgerplattform, Ch. Weiß

Datum: 27.03.2012

Autor: MB

Betreff: Antw.:Antw.:Antw.:Brauchen wir auch SO VIELE KRANKE wie KNITTELFELD, JUDENBURG, ZELTWEG?

Immer schön freundlich bleiben Klaus !!

Wenn jemand Sachen in diese Plattform schreibt die einfach nicht stimmen darf ich schon nachfragen, oder ? Es gibt Fakten und es gibt Behauptungen, ich halte mich an die Fakten.

Im übrigen möchte ich aus privaten Gründen genau so anonym bleiben wie ein Josef,
ein Sepp oder eben ein anderer Mario !

Danke

Datum: 22.03.2012

Autor: Pistora Klaus

Betreff: Antw.:Antw.:Brauchen wir auch SO VIELE KRANKE wie KNITTELFELD, JUDENBURG, ZELTWEG?

Oh!!
Schon wieder ein Feigling der nur kritisieren kann, aber zu feige ist seinen Namen anzugeben!!

Datum: 15.03.2012

Autor: MB

Betreff: Antw.:Brauchen wir auch SO VIELE KRANKE wie KNITTELFELD, JUDENBURG, ZELTWEG?

Lieber anderer Mario,

Auf welche Fakten stützt sich Ihre Aussage ?
Empfehle die Statistik Austria zu lesen. Könnte vielleicht nicht schaden.

Noch eine Frage am Rande:
Welches Krematorium zeigt ihr Foto Herr Weiß ?

mfg

<< 18 | 19 | 20 | 21 | 22 >>

Neuer Beitrag