Very nice site! cheap goods https://yieapxo2.com/qoqsro/4.html
Willkommen auf unserer Website:
Wir danken für Ihr Interesse und werden Sie auf diesem Wege über das Projekt " KREMATORIUM TROFAIACH " und dessen Umsetzung informieren.
Herr DI Dr. Christian Weiß, Institut für Verfahrentechnik des industriellen Umweltschutzes an der Montanuniversität Leoben hat sich als Experte und mittelbar betroffener Anrainer dazu bereiterklärt, dieser Plattform vorzustehen und uns mit seinem technischen Expertenwissen über diese Art der Problemstoffverbrennung aufzuklären.
Er steht Ihnen gerne für Fragen zu Verfügung und hat einen Katalog mit Nachteilen und Informationsdefiziten für die Bevölkerung von Trofaiach und Hafning erstellt, welcher auf dieser Hompage ersichtlich ist.
Die BÜRGERPLATTFORM sieht sich keineswegs als Verhinderer dieses Projektes, möchte jedoch klarstellen, dass im Fall unzureichender Sorgfalt besonders von Seiten der Gemeinde und der Stadtwerke Trofaiach eine Gefährdung und Beeinträchtigung der Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden kann.
Gesundheitliche Folgeschäden, Minderung der Lebensqualität und Gefahr für die Fauna und Flora im Gemeindegebiet von Trofaiach & Hafning müssen mit allen Mitteln verhindert werden !!!
Danke für Ihr Interesse
Eure BÜRGERPLATTFORM
Thema: Gesundheitsgefährdung durch Sondermüllverbrennung !
Datum: 18.05.2014
Betreff: Good info
Very nice site! [url=https://yieapxo2.com/qoqsro/2.html]cheap goods[/url]
Datum: 18.05.2014
Betreff: Good info
Very nice site! <a href="https://yieapxo2.com/qoqsro/1.html">cheap goods</a>
Datum: 18.05.2014
Betreff: John
I really like your writing style, great info, thank you for putting up gdeegddeggcaaeed
Datum: 13.05.2012
Betreff: Sondermüllverbrennung
Im Februar 2011 verstarb meine Mutter nach langer schwerer Krankheit. Ihr Wunsch war eine Feuerbestattung. Bei einer Kremation von Sondermüllverbrennung in einer Leichenverbrennungsanlage zu sprechen finde ich daher Takt- und Pietätlos
Datum: 15.05.2012
Betreff: Antw.:Sondermüllverbrennung
Sehr geehrter Herr / Sehr geehrte Frau MB,
eine würdevolle Bestattung erfordert die Achtung des/der Verstorbenen, der Hinterbliebenen UND der Umwelt. Deshalb ist es ein Erfordernis - gerade auch im Sinn der Pietät - die Schadstoffemissionen und deren Auswirkungen bei der Kremation zu minimieren.
Es ist nicht einzusehen, warum Krematorien bei einer Abgaszusammensetzung die eben jener von Müll- und Sondermüllverbrennungsanlagen entspricht mit einer wesendlich schlechteren Abgasreinigung und schwächeren Kontrollmechanismen auskommen - wie das derzeit der Fall ist. Keinesfalls dürfen wir uns hinter dem Pietätsgedanken "verstecken", sondern müssen danach trachten gesellschaftlich tragfähige, auf die Zukunft ausgerichtete Lösungen zu finden.
Datum: 10.03.2012
Betreff: Sind LEBENDE Menschen, Kinder (zukünftige Wähler), Umwelt tatsächlich so unwichtig?
Vielleicht kann ich Trofaiach als idyllische, freundliche Wohnstadt, die sich auch "kinderfreundliche Gemeinde" nennt, besonders schätzen, nachdem ich lange weg war.
Trofaiach bietet eine recht gute Infrastruktur, gute Verkehrsverbindungen in andere Städte. Und dennoch einzigartig schmeckendes Wasser, und für eine kleine Stadt mit Sicherheit immer noch sehr gute Luft.
Ich glaube, dass auch die Mehrheit der Befürworter Kinder hat. Wohnen diese Befürworter selbst in Trofaiach?
Wenn beides der Fall ist, bezweifle ich, dass sie wissen, was sie tun.
Krotesk finde ich, von Anrainern zu sprechen. Wissen wir, wer wirklich betroffen ist? Offenbar weiß man noch recht wenig über die genauen Auswirkungen, doch soviel lese ich dabei schon heraus: dass wir alle damit ein zu großes Risiko eingehen würden.
In unserem von Bergen eingerahmten kleinen Städtchen steht die Luft nur selten. Und wer weiß, vielleicht dreht der Wind und der ganze Dreck landet ausgerechnet bei den Befürwortern ...
Möglicherweise gibt es ein paar schlaue Köpfe, die eine sinnvollere Einnahmequelle für Trofaiach finden. Eine, die unsere Umwelt schont und uns somit langfristig etwas bringt.
Ich wünsche uns, dass Menschen, Kinder und Umwelt zählen und Trofaiach auch weiterhin eine so liebenswerte kleine Stadt bleibt.
Silvia Pürstinger
Datum: 11.03.2012
Betreff: Antw.: Wo sind die Grenzen?
Ich kann mich nur anschließen. Wissen wir denn, wo die Belastung aufhört? Ich finde es geradezu lächerlich, dass es Befürworter geben kann. Wenn die weit weg wohnen, sollten sie sich raushalten. Und wenn sie hier leben, schneiden sie sich womöglich ins eigene Fleisch.
Ist doch purer Wahnsinn!
Datum: 25.01.2012
Betreff: Umfrage
Der Umfrage oben sollte geändert werden. Jeder, der abstimmt, sollte eine kurze Begründung schreiben, warum sie/er das so sieht. Insbesondere die Argumente der Ja-Sager wären interessant, denn wirklich schlüssige (außer Profit für eine Hand voll Leute) fallen mir nun nicht ein. Es wurden auf der gesamten Plattform auch noch keine genannt, wie sich überhaupt noch kein Fürsprecher hier namentlich zu Wort gemeldet hat. Warum wohl?
Datum: 11.01.2012
Betreff: Krematorium
Anrainer:
Ich hätte gerne die Gefahren, und Risiken eines Krematorium
in unserer Umgebung gerne gewusst.
Was kann ich als einzelner dagegen tun.
Andreas Leinweber
Stadiongasse 9
8793 Hafning
Tel.069912469744
E-Mail.:trafik.leinweber@aon.at